Häufig gestellte Fragn

Natürlich hast du eine Menge Fragen vor so einem Shooting. Das ist absolut verständlich. Deswegen habe ich dir die häufigsten gestellten Fragen unten zusammengefasst. Sollte deine Frage nicht dabei sein, schreib mir ruhig jederzeit!

Das wichtigste vorweg: Das, worin du dich wohl fühlst! Ganz egal ob Hose, Rock, Kleid, Bademantel …

Den einzigen Tipp den ich dir geben möchte ist, von grellen Farben und Mustern abzusehen, da diese vom Pferd oder Hund ablenken und so den Gesamteindruck stören können.

Ich empfehle immer gerne zum Tier passende Farben, wie zum Beispiel Komplementärkontraste. Heißt bei einem leuchtend roten Fuchs z. B. einen dunkelgrünen Pulli.

Glaub mir, wir Fotografen sehen die Welt mit anderen Augen.

Zunächst einmal ist wichtig, dass ihr euch an dem Ort wohl fühlt. Niemandem bringt es etwas, wenn das Pferd im Wald in Panik gerät oder der Hund in der Stadt nur gestresst hechelt.

Häufig sind es nur kleine unscheinbare Ecken, die auf den Bildern am Ende ganz großartig wirken.

Das hängt natürlich davon ab, was du für Fotos haben möchtest. Am schönsten ist es morgens und abends, ggf. sogar zum Sonnenauf- oder Untergang. Grundsätzlich findet sich aber zu jeder Tageszeit ein geeigneter, ggf. schattiger, Ort.

Wolken sind grundsätzlich super und für mich viiiiiel einfacher zu händeln als pralle Sonne. Das ist uns also vollkommen egal – außer, wir brauchen dringend Gegenlicht.

Sollte es jedoch wirklich stark regnen, stürmen oder gewittern, machen wir einen zeitnahen Ersatztermin aus, um niemanden zu gefährden.

Das gleiche gilt bei schwierigen Straßenverhältnissen durch z. B. Schnee oder Glätte.

Macht nix! Dann bewegt es sich eben. Ich bringe genug Zeit mit, um ganz ohne Druck und Stress auf die Situation eingehen zu können.

Außerdem habe ich entsprechende Fotohalfter und -leinen, die sich ganz easy wegretuschieren lassen. Sicherheit geht immer vor!

Ich hoffe du verstehst, dass ich bei Absagen ohne triftigen Grund ab 3 Tage vorher eine Gebühr in Höhe von 50 % des geplanten / voraussichtlich gebuchten Pakets berechnen muss, da ich dir diesen Termin freigehalten und somit evtl. andere Termine abgesagt haben.

Solltest du innerhalb eines Jahres einen weiteren Termin buchen, wird dir die Gebühr angerechnet.

Dies gilt natürlich nicht für einvernehmlich getroffene Absagen / Verschiebungen z. B. aufgrund von Wetter.

Du darfst sie privat nutzen. Zum Beispiel für Wandbilder, Fotoalben oder private Social Media Accounts. Bei letzteren aber nur die entsprechende Web-Datei mit Wasserzeichen.

Möchtest du die Bilder kommerziell nutzen, z. B. auf deiner Unternehmenswebseite oder um damit Werbung für ein Unternehmen zu machen, bedarf dies gesonderter Rechte die einer extra Nutzungsgebühr unterliegen.

Sprich mich am besten an, wenn du dir unsicher bist, dann kann ich dir ein entsprechendes Angebot machen.

Sollten Bilder ohne entsprechendes Nutzungsrecht veröffentlicht werden, wird dies nachträglich in Rechnung gestellt.

Nein, ich gebe keine unbearbeiteten Bilder und schon gar keine RAW-Dateien raus.

Die Teilnahme an Wettbewerben ist grundsätzlich nicht gestattet, da viele Unternehmen sich dadurch die kommerziellen Nutzungsrechte an den Bildern sichern wollen. Die Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte ist jedoch nicht erlaubt.

Im Zweifelsfall, frag mich ruhig.

Tatsächlich ja! Das ist nicht mein Schwerpunkt, aber die ein oder andere schöne Hochzeit im Jahr kann ich mir nicht entgehen lassen 😉

Alle Infos dazu findets auf meiner extra Hochzeitswebsite!